Am 02. September fand in Ebersbach-Neugersdorf das 30. Sportfest für Menschen mit Behinderungen statt – ein Jubiläum, das trotz des wechselhaften Wetters mit viel Freude, Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz gefeiert wurde. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Region waren gekommen, um gemeinsam aktiv zu sein, sich sportlich zu messen und vor allem Spaß zu haben.

Eröffnet wurde das Sportfest von Bürgermeister Steffen Ain, der gemeinsam mit Christina Böhme, Vizepräsidentin des OKSB und Mitglied des Inklusionsbeirates des Landkreises Görlitz, Elvira Mirle, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen beim Landratsamt Görlitz, sowie Markus Weise, Vizepräsident des OKSB, alle Sportlerinnen und Sportler herzlich begrüßte.

Nach vielen sportlichen Aktivitäten und zahlreichen fröhlichen Begegnungen folgte um 13 Uhr die feierliche Siegerehrung. Diese wurde begleitet von Grit Voigt, Leiterin der Sparkassen-Filiale Neugersdorf, Reinhard Bilz, Mitglied des Präsidiums des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V., sowie Matthias Reuter, Sozialplaner des Landratsamtes Görlitz. Gemeinsam überreichten sie Urkunden, Medaillen und kleine Geschenke an die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner und sorgten mit herzlichem Applaus für strahlende Gesichter.

Trotz des durchwachsenen Wetters war das Jubiläumssportfest ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame sportliche Aktivitäten für Teilhabe, Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. Ein besonderer Dank gilt der Rehabilitationssportgemeinschaft Löbau e. V., die gemeinsam mit dem Oberlausitzer Kreissportbund e. V. die Veranstaltung organisiert hat, sowie den engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern der Berufsschule Diakoniewerk Oberlausitz, die erneut für die Durchführung der beliebten Spaßstaffel verantwortlich waren.

Text und Foto: Oberlausitzer Kreissportbund e.V.