Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ im Rahmen des Görlitzer Marktplatzes „Gute Geschäfte“ im Tagungssaal der DJH-Jugendherberge in Görlitz statt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Oberbürgermeister der Stadt Görlitz Octavian Ursu. Unter der Moderation durch Lisa Bail, wurden die Spielregeln erläutert und die Veranstaltung in sportlicher Manier mit einer Glocke eingeläutet. Es kamen zahlreiche Akteure aus den Bereichen Sport, Soziales und Wirtschaft zusammen.
Insgesamt 8 Sportvereine, zahlreiche soziale Organisationen sowie 17 Unternehmen nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Ziel des Abends war es, Kooperationen zwischen Sport, Sozialem und Wirtschaft zu fördern und gegenseitige Unterstützung sowie Synergien aufzubauen.
In einem bemerkenswerten Schulterschluss zwischen Sport und Wirtschaft entstanden mehrere Kooperationen. Vor Ort notariell beglaubigt wurden diese Partnerschaften von Eva Wittig und Mathias Hoyer. Die formellen Vereinbarungen markieren den Start einer vielversprechenden Zusammenarbeit, die darauf abzielt, Ressourcen zu bündeln und gemeinsame Projekte zu realisieren.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und das Rahmenprogramm schuf eine angenehme Atmosphäre für informellen Austausch. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheiten, Kontakte zu vertiefen und sich über mögliche Kooperationsfelder auszutauschen.
Die Veranstaltung bestätigt das Potenzial einer engeren Kooperation zwischen Sport- und Wirtschaftsakteuren in Görlitz. In den kommenden Monaten werden weitere Partnerschaften und konkrete Projekte erwartet. „Sport trifft Wirtschaft“ zeigte eindrucksvoll, wie erfolgreiche Partnerschaften entstehen, wenn verschiedene gesellschaftliche Bereiche im Dialog stehen. Die geknüpften Netzwerke und beurkundeten Kooperationen legen eine stabile Grundlage für zukünftige gemeinsame Vorhaben.


