Jana Lommatzsch
Jana Lommatzsch
lommatzsch@oberlausitzer-ksb.de
03581 / 75008-17

Engagement im Sportverein: Ehrenamtliche gewinnen, entwickeln und würdigen (Kurzschulung)

Die Leidenschaft für den Sport und das freiwillige Engagement der Vereinsmitglieder bilden die Grundpfeiler der seit Jahren erfolgreichen Arbeit in den sächsischen Sportvereinen. Leider melden uns immer mehr Sportvereine Probleme beim Finden von Trainern und Übungsleitern oder beim Besetzen von Ehrenämtern.

In der Kurzschulung möchten wir Ihnen neue Perspektiven aufzeigen und Denkanstöße zur gezielten Engagementförderung in ihrem Verein geben. Wir diskutieren mit ihnen praxiserprobte Ansätze und neue Ideen zu einer effektiven Ehrenamtsentwicklung.

Inhalte der Kurzschulung

  • Einführung in die Grundlagen des Ehrenamts- und Freiwilligenmanagement und dessen Nutzen
  • Formen von Engagement, Motive und Nutzen der Freiwilligenarbeit
  • Einführung in die wichtigsten Schritte des Ehrenamts -/Freiwilligenmanagements in Sportvereinen (Lebenszyklus)
  • Praxisbeispiele – Instrumente zur Ansprache, Gewinnung und Bindung von freiwillig Engagierten im Sportverein

Die Kurzschulung findet Online oder in Präsenz statt. Siehe Ausschreibung im Bildungsportal.

Hier finden Sie die Vertiefungsmodule.

Die Anmeldung erfolgt zentral über das Bildungsportal des LSB Sachsen. Um zum Bildungsportal zu gelangen einfach auf das Feld „Anmeldung“ klicken. Vor der erstmaligen Nutzung des Portals muss sich jeder Nutzer ein eigenes Benutzerkonto anlegen (Registrierung).

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Bildungsbedingungen (PDF) und die Gebührenordnung (PDF) zu unseren Bildungsveranstaltungen an.