Jana Lommatzsch
Jana Lommatzsch
lommatzsch@oberlausitzer-ksb.de
03581 / 75008-17

Fortbildungsangebote im Bereich Sport und Bewegung

Eine optimale frühkindliche Entwicklung ist von ausreichend Bewegungsangeboten in den

Kindergärten und in den Kindertagespflegestellen abhängig. Denn Bewegung

  • fördert neben der kognitiven Entwicklung auch das soziale Lernen,
  • regt das emotionale Erleben an,
  • unterstützt den Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und
  • ist damit die Voraussetzung für eine gesunde, motorische und körperliche Entwicklung von Kindern.

Durch die Teilnahme an unserem Fortbildungsangebot, werden Erzieher/Innen und Tagesmütter/- väter  ihr Wissen im Bereich Sport und Bewegung erweitern, um

  • eine Bewegungsstunde und Bewegungsangebote eigenständig durchzuführen und um
  • selbständig praktische Spiel- und Tanzideen sowie Anregungen für ein gelungenes Bewegungsangebot zu entwickeln.

Des Weiteren werden Erzieher/Innen sowie Tagesmütter/- väter

  • für die Entwicklungsphasen in den jeweiligen Altersbereichen sensibilisiert und
  • kommen gleichzeitig Ihrer Fortbildungspflicht im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes nach.

Einführung in das erprobte Trainingsprogramm

  • Rolle der Bewegung für die körperliche Entwicklung
  • motorische Entwicklung der Kinder
  • altersgerechte Bewegungs- und Spielideen im Kitaalltag
  • Bewegungsideen mit verschiedenen Materialien
  • Bewegungsideen zu verschiedenen Projektthemen

Wann: FE1/25 Samstag, den 22.03.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: TH Diesterweggrundschule, Paul-Taubadel-Str.3, 02827 Görlitz

Wissensvermittlung zu anatomischen Grundlagen

  • Haltungs- und Bewegungsschulung
  • Zusammenhang Stress und Rückenschmerzen
  • Kräftigungs- und Dehnungsübungen, Entspannung
  • Tipps und Ratschläge für rücken-freundliches Verhalten in der Kita u.v.m.

Wann: FE2/25 | Samstag, den 17.05.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Sport- Leistungszentrum FLORA, Käthe-Kollwitz-Str.22, 02827 Görlitz

Grundlagen zum Yoga

  • Aufbau einer Kinderyogastunde und Gestaltung
  • Medhodik und Didaktik
  • Kinderyogaübungen und Variationen
  • Bewegungsgeschichten, Entspannung

Wann: FE 3/25 | Geplant im November 2025
Wo: TH Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau, Pestalozzistr. 21, 02708 Löbau

75,00 €/Person (inkl. Lehrgangsunterlagen,Zertifikat, Mittagsverpflegung etc.)
Wir bieten auch Inhouse-Schulungen zu diesen und anderen Themen an!

Die Anmeldung erfolgt zentral über das Bildungsportal des LSB Sachsen. Um zum Bildungsportal zu gelangen einfach auf das Feld „Anmeldung“ klicken. Vor der erstmaligen Nutzung des Portals muss sich jeder Nutzer ein eigenes Benutzerkonto anlegen (Registrierung).

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Bildungsbedingungen (PDF) und die Gebührenordnung (PDF) zu unseren Bildungsveranstaltungen an.