Mission Exoplanet
Werde Teil eines außerordentlichen Forschungsteams, das sich auf eine sehr lange Reise durch den interstellaren Raum begibt, um einen neu entdeckten Exoplaneten für die Menschheit bewohnbar zu machen. Du wirst in dieser Zeit durch Mitarbeitende vom Deutschen Zentrum für Astrophysik, FEV etamax, ZEISS Digital Innovation, der Hochschule Zittau/Görlitz & dem Oberlausitzer Kreissportbund e.V. betreut.
Es erwartet dich eine inhaltlich zusammenhängende und aufeinander aufbauende Themenwoche.
Meistert die geistigen, aber auch sportlichen Herausforderungen und erreicht gemeinsam den Exoplaneten, um diesen ausführlich zu erkunden.
Dabei gilt es folgende Fragen zu beantworten und Herausforderungen zu meistern:
- Ist das Team den Belastungen der Reise gewappnet?
- Gibt es eine geeignete Landezone?
Gemeinsam identifiziert ihr vielversprechende Landeplätze für den Landeroboter und bereitet diesen für die Landungsmission vor.
- Ist der Planet lebenswert?
Angekommen auf dem Planeten, gilt es, den Landeroboter an allen Gefahren vorbeizusteuern, um ein vollständiges Bild des Planeten in Erfahrung zu erhalten.
Diese Herausforderung kann nur mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gelingen.
- Wie kann sichergestellt werden, dass mehrere Teams und Landeroboter gleichzeitig den gesamten Planeten erkunden?
Nur wenn die Kommunikation gesichert erfolgt, kann gewährleistet werden, dass mehrere Teams den gesamten Planeten erkunden können.
Wir freuen uns darauf, Dich bei unserer spannenden Ferienwoche begrüßen zu dürfen!
Du bist neugierig geworden und findest das Angebot spannend? Dann melde dich jetzt an.
SF5.1
Kein Platz mehr? Dann schreib uns (info@oberlausitzer-ksb.de) und lass dich auf die Warteliste setzen.
Download:
Teilnahmebedingungen
Datenschutzerklärung