Inklusion im Sport
Sie besitzen eine körperliche Beinträchtigung und wollen Sport treiben? Der Oberlausitzer Kreissportbund und unsere Sportvereine freuen sich darauf, sie bei einem unserer Angebote oder in einer der Trainingsgruppen begrüßen zu dürfen – schauen Sie doch mal in unserer Sportvereinssuche vorbei und finden Sie die passende Trainingsmöglichkeit. Wir selbst möchten ebenso zu einem größeren Sportangebot beitragen: So ist es bei uns möglich, das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungabzulegen. Weiterhin veranstalten wir jährlich in Zusammenarbeit mit der Rehabilitationssportgemeinschaft Löbau e.V., dem Berufsschulzentrum Görlitz sowie Diakoniewerk Oberlausitz unser Sportfest für Menschen mit Behinderung. Ebenfalls ist unsere 4 km-Laufstrecke beim Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff auch für blinde Läufer mit Begleitung geeignet, während unsere Wanderfreunde nahezu barrierefrei auf der 10 km-Strecke „Rund um den O-See“ aktiv sein können.
Parasport & #StarteDeinenWeg
Mit der Plattform www.parasport.de wurde vom Deutschen Behindertensportverband eine informative Basis geschaffen und die Weichen für die Zukunft gestellt, um sowohl die Para Stars von morgen zu finden als auch generell Menschen mit Behinderung die Teilhabe am und den Weg in den Sport zu ermöglichen bzw. zu erleichtern! Das ist Ziel dieser vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat geförderten Plattform. Die Kampange #StarteDeinenWeg dient der Bekanntmachung und Etablierung der Plattform.
Herzstück der Plattform ist ein Para Sportarten-Finder. Menschen mit Behinderung können über www.parasport.de ab sofort die mit ihrer Behinderung möglichen paralympischen Einzel- und Mannschaftssportarten finden und kennenlernen. Dazu gibt es animierte Erklärfilme, eine Landkarte mit bundesweiten Terminen und Vorbilder des Team Deutschland Paralympics, die mit ihren Geschichten, Erfahrungen und Lebenswegen motivieren und Lust machen auf Para Sport.
Unsere Vereine können gern die Kalender- und Kartenfunktion nutzen, um über die neue Plattform auch Ihre Angebote und Veranstaltungen zu verbreiten, die einen Einstieg in den Para Sport ermöglichen oder ganz inklusiv Menschen mit Behinderung ansprechen sollen. Eine E-Mail mit allen Informationen an info@parasport.de genügt. Zu allen Para Sportarten (im ersten Schritt die Sommersportarten, im weiteren Jahresverlauf folgen die Wintersportarten) werden in den nächsten Wochen nach und nach jeweils Erklärfilme veröffentlicht. Zunächst finden Sie diese sowohl auf der Plattform als auch auf dem Youtube-Kanal des Verbandes. Auf Anfrage können die Erklärfilme auch gerne für Ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden.
Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!
…lautet das Motto, mit dem der Deutsche Behindertensportverband praktische Hinweise, Denkanstöße und Impulse geben möchten, so dass sich künftig mehr Vereine für Menschen mit Behinderung öffnen. So verfolgen sowohl das Handbuch Behindertensport als auch die Plattform zwei übergeordnete Ziele: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben bewegen sowie Vereine und Übungsleiter*innen ermutigen, mehr (wohnortnahe) Sportangebote für Menschen mit Behinderung zu schaffen – gerne auch inklusiv und damit gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung.