Sportmaus „Flizzy“ – Sächsisches Kindersportabzeichen
Bewegung, Spiel und Spaß – unter diesem Motto steht das sächsische Kindersportabzeichen „Flizzy“, dass bereits Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren spielerisch an Sport und Bewegung heranführt. Mit der sportlichen Maus Flizzy als motivierendem Maskottchen entdecken die Kleinen auf kindgerechte Weise ihre Freude an körperlicher Aktivität.
Warum Flizzy?
In einer Zeit, in der Kinder immer mehr Zeit im Sitzen verbringen, setzt Flizzy ein starkes Zeichen für mehr Bewegung im Alltag. Das Programm fördert nicht nur die motorischen Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Balancieren und Werfen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen. Das sächsische Kindersportabzeichen „FLIZZY“ orientiert sich an motorischen Tests, der ontogenetischen Entwicklung im Vorschulbereich und an sportwissenschaftlichen Erkenntnissen.
So läuft das Kindersportabzeichen ab
Für das Ablegen von Flizzy wird eine Organisationsgebühr von 1 EUR pro Kind erhoben. Vor der Abnahme bedarf es der schriftlichen Einverständniserklärung durch die Erziehungsberechtigten.
Das Flizzy-Abzeichen besteht aus sieben kindgerechten Übungen, die auf spielerische Weise die motorische und koordinative Entwicklung fördern:
- Standweitsprung
- Zielwerfen
- Rumpfbeugen
- Pendellauf
- Balancieren
- Rollen/ Purzelbaum
- Springen/ Hampelmann
Bei jeder Disziplin können maximal drei Punkte erreicht werden, wenigsten muss pro Disziplin ein Punkt erreicht werden. Dabei steht der Spaß immer im Vordergrund – Leistungsdruck hat hier keinen Platz.
Die Belohnung: Stolz wie eine kleine Maus
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jedes Kind eine Urkunde mit einer Bewertungstabelle und natürlich das begehrte Flizzy-Abzeichen – eine Anstecknadel mit der sportlichen Maus. Das verleiht nicht nur ein Gefühl von Stolz, sondern motiviert die Kinder nachhaltig, weiterhin aktiv zu sein.
Wer kann mitmachen und wo?
Das Flizzy-Programm richtet sich an alle Kinder zwischen 3 und 7 Jahren – egal ob im Kindergarten, in der Vorschule oder im Verein. Die Abnahme kann sowohl in Kitas als auch bei Sportfesten, Vereinsveranstaltungen oder durch uns organisiert werden.
Wer darf Flizzy abnehmen?
Das Kindersportabzeichen wird durch Prüfer*Innen in den Sportvereinen des Landkreises abgenommen – z.B. in Kooperation mit den interessierten Kitas. Abnehmen dürfen das Flizzy nur zertifizierte Prüfer, die in speziellen Prüferschulungen ausgebildet werden. Voraussetzung für die Teilnahme an einer Schulung zum Prüfer ist die Vereinsmitgliedschaft in einem Sportverein des KSB/SSB bzw. des Landessportbundes Sachsen und möglichst eine sportpädagogische Ausbildung – mind. Übungsleiter, 1. Lizenzstufe oder Trainer C. Die Schulung kann in die Ausbildung oder Fortbildung zur Lizenzverlängerung des „Übungsleiters C Breitensport, Profil Kinder- und Jugendliche“, 1. Lizenzstufe, eingebunden werden.
Meldet euch bei uns – gemeinsam stärken wir den Kindersport im Landkreis Görlitz
Diese Disziplinen müssen abgelegt werden
Unser Fazit
Das sächsische Kindersportabzeichen Flizzy ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt des Sports. Es fördert Bewegung, stärkt das Selbstbewusstsein und sorgt für leuchtende Kinderaugen. Eine Initiative, die Spaß macht und bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Mach mit – sei fit wie Flizzy!
Der Oberlausitzer Kreissportbund unterstützt Sportvereine und Kitas bei:
- der Kontaktaufnahme zu einem Abnahmeberechtigtem Prüfer in den Sportvereinen,
- der Kontaktaufnahme zu einer Kita des Landkreises,
- der Durchführung von Prüferschulungen sowie
- der Materialausgabe.
Alle Materiallien finden Sie im Bereich Downloads.









